TEAM
Brigitte Herrmann-Schwartzkopff/ Praxisinhaberin
Ergotherapeutin seit 1987
Selbständig seit 01.04.1996
Mutter eines erwachsenen Sohnes
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Alle Bereiche der Pädiatrie, vom Säuglings- bis zum Jugendalter
- Neurofunktionelle Therapie
- NOEL-Modell (neurofunktionelle Therapie)
- AD(H)S im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenalter
- Lernstörungen
- Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie) und Dyskalkulie
- Schmerztherapie
- Onkologie
- Entspannungspädagogik/ Stressprävention
Fort- und Weiterbildung:
- vielfältige Zusatzausbildungen im Bereich AD(H)S, vorwiegend an der Universität Köln in der Abteilung von Herrn Prof. Döpfner
- vielfältige Fortbildungen im Bereich visuelle und auditive Wahrnehmungsstöungen
- Zusatzausbildungen im Bereich Lerntherapie/ LRS und Dyskalkulie
- Ergotherapeutische Befunderhebung und Intervention bei Lese-Rechtschreibstörungen
- Sensorische Integrations-Therapie
- Neurofunktionelle Re-Organisation nach B. Padovan®
- Kommunikationstraining
- NOEL-Modell
- Schmerztherapie
- Zusatzstudium Entspannungspädagogik
u.v.m.
Jörg Michael Schwartzkopff
Ergotherapeut seit 1996
Vater eines erwachsenen Sohnes
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Neurologie
- Geriatrie
- Demenz
- Handtherapie
- Rheumatologie
- Handrehabilitation
- Hausbesuche im privaten Umfeld
- Hausbesuche in Senioren- und Pfegeeinrichtungen
Fort- und Weiterbildung:
- vielfältige Fortbildungen im Bereich Neurologie (Schlaganfall, Cerebralparesen, Parkinson)
- Training bei Schwindel
- Mund- und Esstherapie nach Bobath
- interdisziplinäre Behandlung bei spastischer Bewegungsstörung
- Diagnostik und Therapie bei Aphasie
- Behandlungskonzepte zur Behandlung von CP-Kindern
- Therapeutische Übungen nach Perfetti
- Lehrgänge Rehabilitation der Hand bei Monika Herrweg in Zürich/CH
- Diagnostik und Therapie von Schulterbeschwerden nach Cyriax
- Sensorische Integrations-Therapie
- Ergotherapeutische Befunderhebung und Intervention bei Lese-Rechtschreibstörungen
u.v.m.
Rebecca Schmitz
Ergotherapeutin seit 2012
Mutter zweier kleinerTöchter
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Neurologie
- Pädiatrie
- Psychiatrie (Depression, Angsstörung u.a.)
- Psychosomatik
- Hausbesuche im privaten Umfeld
- Hausbesuche in Senioren- und Pfegeeinrichtungen
Fort- und Weiterbildung:
- Therapie von Feinmotorikstörungen bei cerebralgeschädigten Erwachsenen
- Bobath-Grundkurs
- Tonus-Training nach Agelika Riekmann
- Behandlungskonzepte zur Behandlung von CP-Kindern
- Therapeutische Übungen nach Perfettti
- Weiterbildung in der Pädiatrie INSIGHT- Pädergo
Sandy Wallmann
Ergotherapeutin seit 2016
Mutter von zwei kleinen Söhnen
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Neurologie
- Pädiatrie
- Psychiatrie (Angsstörung, Depressionen)
- Schmerztherapie
- Aktives Körpermobilisationstraining (Pilates, Liebscher& Bracht)
Fort- und Weiterbildung:
- Pinotaping
- Weiterbildung in der Pädiatrie INSIGHT- Pädergo